Ein Leben ohne Golf? Das ist für Lara Ok unvorstellbar. Bereits seit 12 Jahren betreibt die gebürtige Bad Homburgerin den Sport – und das mit großem Erfolg. Wenn sie heute auf ihre Anfänge im Golfen angesprochen wird, muss sie schmunzeln. „Bevor ich als Kind begonnen habe, Golf zu spielen, hatte ich schon einige andere Sportarten ausprobiert. Die fand ich aber alle ein bisschen langweilig“, berichtet die Frankfurterin heute. „Dann haben mir meine Eltern einen Plastikgolfschläger gekauft. Mein Interesse war geweckt, deshalb habe ich im Anschluss an einem First Drive Programm [Förderprogramm für Kinder und Jugendliche; Anm. d. Red.] teilgenommen, um zu schauen, ob mir der Sport gefällt“, so Lara weiter. Es stellte sich heraus, dass Lara sich nicht nur für den Golfsport begeistern konnte, sondern auch ein gewisses Talent mitbrachte. „Ich habe die Bälle ganz gut getroffen und direkt gemerkt, dass es mir Spaß macht, mich zu bewegen und an der frischen Luft zu sein. Auch den Fortschritt zu beobachten und zu sehen, dass die Bälle immer besser und weiter fliegen, hat mir gut gefallen. Das hat mich letztlich dazu bewegt, mit dem Golfen anzufangen“, erzählt Lara Ok heute.
Kaum Zeit zum Durchschnaufen
Damals war sie sechs Jahre alt – das ist mittlerweile 12 Jahre her. Seitdem hat sich einiges verändert, doch Laras Leidenschaft für den Golfsport ist geblieben. Nach ihrem Realschulabschluss hatte die Bad Homburgerin, die seit Gründung Mitglied bei Eintracht Frankfurt Golf ist, nur ein Ziel vor Augen: Profigolferin zu werden. Diesen Traum konnte sich Lara Anfang des Jahres erfüllen. „Seit ich im Profibereich spiele, bin ich wesentlich mehr unterwegs. Als Amateurin war ich zwar auch oft auf Reisen und habe an vielen Turnieren teilgenommen – allerdings innerhalb von Deutschland. Seit Februar reise ich viel häufiger ins europäische Ausland und bin jetztals Playing Tour Pro tätig“, berichtet Lara von ihrem vollen Terminkalender. Zeit zum Durchschnaufen gibt es kaum – seit Februar hat Lara bereits an 15 Turnieren teilgenommen. „Es ist schon wesentlich stressiger als früher“, resümiert die 18-Jährige hinsichtlich ihres beruflichen Alltags.
Dass Lara sich heute professionelle Golfspielerin nennen kann, ist aus gesundheitlicher Hinsicht nicht selbstverständlich. Vor einigen Jahren stellte eine Diagnose das Leben der Nachwuchsgolferin auf den Kopf: ihre Wirbelsäule ist stark verkrümmt. Es handelt sich um eine schwerwiegende Skoliose, aufgrund derer Lara fortan ein Korsett tragen muss. In ihrem Alltag als Profisportlerin beeinträchtigt dieses Handicap die 18-Jährige glücklicherweise nicht, sodass Lara ihre Karriere als Golfspielerin fortsetzen kann. Und das mit großem Erfolg: „Letztes Jahr habe ich im Amateurbereich die International Matchplay-Trophy [ein internationales Jugendturnier; Anm. d. Red.] gewonnen. Vor kurzem bin ich von einem Turnier in Italien zurückgekehrt und habe es dort zum ersten Mal geschafft, mich innerhalb der Top 10 zu platzieren“, berichtet die 18-Jährige von ihren jüngsten und bis dato größten Erfolgen.
Für diesen Verein zu spielen, bedeutet mir viel.
Lara Ok
Diese als Spielerin der Eintracht zu feiern, ist tatsächlich ein großer Glücksfall. Lara Oks Familie ist seit 2018 Mitglied bei der Eintracht und auch sie selbst wurde in die Fankultur von Eintracht Frankfurt förmlich „hineingeboren“. Nun als Spielerin ihres Heimatvereins aktiv zu sein, ist für Lara sehr besonders. „Es ist natürlich richtig cool, dass die Golfabteilung von Eintracht Frankfurt genau dann gegründet worden ist, als ich Profi geworden bin. Für diesen Verein zu spielen, bedeutet mir viel und die Eintracht liegt mir sehr am Herzen“, berichtet Lara glücklich.
Ihre nächsten großen Ziele hat Lara schon fest im Visier. „Ich bereite mich gerade auf meine Teilnahme an der Quali School im Dezember in Marrakesch, Marokko, vor." In Nordafrika wird die Eintracht-Golferin versuchen sich ein Ticket für Ladies European Tour (LET) zu erspielen. „Außerdem ist das übergeordnete Ziel, in naher Zukunft an der amerikanischen Tour (LPGA) teilzunehmen“, so die 18-Jährige über ihre Zukunft als Playing Tour Pro. Anhand von Laras Berichten wird deutlich: Der Weg an die Spitze des Golfsports ist steinig und alles andere als ein Selbstläufer. Doch mit Widerständen – und wie diese zu überwinden sind – kennt sich Lara Ok schließlich bestens aus.